TEAMBUILDING bietet sich an,
- wenn Teams zusammengeführt werden sollen, damit sich die Mitglieder in möglichst kurzer Zeit gut kennen lernen und arbeitsfähig sind.
- wenn es Spannungen im Team gibt, um diese in der Gruppe zu thematisieren, zu bearbeiten und aufzulösen.
Wo Menschen zusammen schaffen, machen sie sich zu schaffen.
Spannungen und Auseinandersetzungen gibt es in fast allen Teams. Unterschiedliche Ziele, Sichtweisen, Meinungen treffen aufeinander. Rasch kommt es zu einer Störung auf der Beziehungsebene. Dann kann man bereits von einem Konflikt sprechen.
Um “des Friedens Willen” wird dann geschwiegen. Doch der Konflikt schwelt dahin. Ungelöste Konflikte erschweren das Arbeitsklima und binden wertvolle Energie der Mitarbeiter/innen. Mitunter enden solche Teamkonflikte mit Ausgrenzung oder Mobbing.
Der Erfolg in dieser Intervention zeichnet sich durch eine konkrete Situationsklärung und Einbindung aller Beteiligten aus.